Vegane Bolognese ist nicht nur lecker, sondern auch gesund: Ihr Hauptanteil Tofu ist eine hervorragende vegane Proteinquelle. Zudem schmeckt das Ganze bei richtiger Zubereitung wie das beliebte Original. Das hat einen guten Grund: Der Geschmack einer echten Bolognese hängt nicht, wie viele meinen, vom Fleisch ab. Vielmehr ist das Gemüse wichtig! Verwende stets frischen Staudensellerie anstatt den aus der Knolle. Lässt du die Soße zudem noch mindestens eine Stunde köcheln, kannst du auch mit rein veganen Zutaten einen herrlichen Gaumenschmaus zubereiten!
Anstelle des Fleischs nimmst du einfach Tofu: Hier hat sich Räuchertofu bewährt, weil er dem Ganzen noch einmal eine besondere Note gibt. Normaler Tofu geht aber natürlich auch. Dann solltest du mehr würzen, weil diese Art Tofu keinen Eigengeschmack hat. Den Räuchertofu kannst du inzwischen nahezu überall kaufen, auch im Supermarkt. Besondere Qualität liefert natürlich Bio-Tofu.
Tofu wird aus Sojabohnen hergestellt und kommt ursprünglich aus Asien. Dort ist er seit Jahrhunderten fester Bestandteil veganer und vegetarischer Ernährung. Er ist eine ergiebige Proteinquelle und somit sehr gut geeignet für die vegane Ernährung. Wie vielseitig Tofu ist, zeigt sich bei seiner Verwendung. Seit Jahrhunderten stellen Buddhisten damit Gerichte her, für die normalerweise Fleisch verwendet würde. Manche davon sind geschmacklich kaum vom Original zu unterscheiden!
Noch ein Wort zum Anbraten. Wenn du hochwertiges Öl verwendest wie etwa Olivenöl, erhitze das Ganze nicht zu sehr. Andernfalls verbrennt das Öl und bekommt nicht nur einen unangenehmen Geschmack, es ist jetzt auch voller ungesunder Transfette. Verhindere darum den sogenannten Rauchpunkt. Er liegt bei den meisten raffinierten Ölen bei ungefähr 200 Grad Celsius, bei hochwertigen kaltgepressten Ölen allerdings deutlich tiefer: Olivenöl verbrennt schon ab 130 Grad.
Das ist aber auch die einzige Schwierigkeit bei diesem Rezept. Ansonsten wird beim Zubereiten rasch klar, weshalb es so beliebt ist: vegane Spagetti Bolognese schmeckt nicht nur gut, sie lässt sich auch besonders leicht zubereiten.
Diese Rezept findest du auch auf unserem YouTube Channel
Zutaten vegane Spagetti Bolognese Soße: Croutons: Nudeln: Zubereitung vegane Bolognese: Dann geht es so weiter: Guten Appetit! Zutaten
1 Brötchen vom Vortag
250 g SpagettiZubereitung
In einer Pfanne mit Öl mindestens zehn Minuten braten.
PIN IT!
Wenn du dieses Rezept auf Social Media teilst, dann verlinke uns unter @veganfitwerden oder nutze den Hashtag #veganfitwerden damit wir dir ein ♥ dalassen können!

Starte in Deine vegane Zukunft!

In 7 Schritten in ein veganes Leben mit unserem kostenlosen Vegan Start!
Probierst du das Rezept aus? Falls ja, dann lass es dir schmecken und schreib uns deine Meinung gerne unten in die Kommentare – wir freue uns von dir zu lesen!